Innenstadtlage

Innenstadtlage
Ịn|nen|stadt|la|ge, die:
Lage (eines Grundstücks, Hauses usw.) in der Innenstadt:
sanierte Altbauwohnung in bester I.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hochbunker Ottostraße Münster — Der Hochbunker an der Ottostraße (auch Hansabunker[1] oder Hubertibunker[1]) im westfälischen Münster ist ein Zivilschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Bunker ist einer von insgesamt 15 erbauten Großbunkern innerhalb der Stadt.[2]… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfons Müller-Wipperfürth — Alfons Müller (* 21. Mai 1911 in Mönchengladbach; † 4. Januar 1986 in Bad Gastein) war ein Herrenmodenfabrikant, der am 15. September 1931 in Mönchengladbach den väterlichen Betrieb übernahm. Nach einem Bankrott begann Müller nach dem Zweiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Mater Philippina — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Philipps Universität Marburg Gründung 1. Juli 1527 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Mater Philippina Marburg — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Philipps Universität Marburg Gründung 1. Juli 1527 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Saarbrücken — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Malzfabrik — Die Alte Malzfabrik in Mülheim an der Ruhr ist eine ehemalige Fabrik zur industriellen Herstellung von Malzprodukten, insbesondere Malzkaffee. Heute steht die Fabrik unter Denkmalschutz. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Altstädtischer Markt (Schwerin) — Der Schweriner Markt, Blick vom Dom Übersichtskarte Der Markt in Schwerin ist ein rechteckiger historischer Marktplatz in der Schweriner Altsta …   Deutsch Wikipedia

  • Arolsen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Arolser Kram- und Viehmarkt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Arolsen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”